Schreibt Herrn Spahn eine Mail!

Liebe PiA, liebe Studierende der Psychologie, Sozialpädagogik und Pädagogik, der Referentenentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung wurde am 03.01.2019 durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unter der Leitung von Jens Spahn vorgelegt. Die ärztlichen und psychotherapeutischen Verbände haben bis zum 30.01.2019 Zeit für eine Stellungnahme. Hier könnt ihr den gesamten Referentenentwurf…

Weiterlesen

Treffen mit den Institutsleitern

Als Reaktion auf die Umfrage des PiA-Forum zur Anzahl der PT1-Plätze in Berlin fand am 13.11.2018 ein gemeinsames Treffen der Institutsleiter und der PiA-Vertreterinnen der Kammer statt. Betteke van Noort berichtet: Um das Missverhältnis zwischen der Anzahl der PiA und der Anzahl der PT1-Stellen (2:1) zu diskutieren und mögliche Verbesserungsvorschläge…

Weiterlesen

Institutsfragebogen zur PT1

Hier geht es direkt zum Fragebogen: Berliner Institutsfragebogen zur PT1 Liebe Auszubildende jeglicher Jahrgangsstufe, aktuelle gibt es eine der Initiative der Berliner Ausbildungsinstitute, die einen Fragebogen zur Erfahrungen mit der Praktischen Tätigkeit 1 erstellt haben. Das PiA-Forum begrüßt dieses Engagement sehr! Der Fragebogen soll allen Auszubildenden der Berliner Ausbildungsinstitute zur…

Weiterlesen

PiA-Vollversammlung 2019

Liebe PiA-Kolleginnen und PiA-Kollegen, wir laden euch herzlich zur PiA-Vollversammlung 2019 ein: Am Mittwoch, den 16.01.2019 treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Psychotherapeutenkammer Berlin (Kurfürstendamm 184) im 3. OG. Es erwartet euch unter anderem:– eine Vorstellung der Psychotherapeutenkammer durch Herrn Luttermann (Mitglied des Vorstandes)– der Tätigkeitsbericht der PiA-Vertretung…

Weiterlesen

PiA-Termin mit Staatssekretär Krach: „Situation nicht zufriedenstellend“

Drei Kolleginnen aus der Protest-AG haben sich am 07.12.2018 mit Herrn Krach (Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung) getroffen und über die Arbeitsbedingungen der PiA berichtet. Herr Krach nahm sich eine Stunde Zeit, um sich ausführlich über die Hintergründe und Forderungen zu informieren; sein Fazit: „Die Situation ist absolut nicht zufriedenstellend“….

Weiterlesen

Diskussion mit Politiker*innen am 15.11., 15-17 Uhr

Am 15.11. von 15-17 Uhr werden wir mit bundes- und lokalpolitischen Politiker*innen im Zuständigkeitsbereich Gesundheit über die Lage der Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) und die Verantwortung der Politik auf Landes- und Bundesebene diskutieren und Lösungswege erörtern. Dazu wollen wir Euch herzlichen einladen, um uns zu unterstützen. Ihr dürft auch aktiv…

Weiterlesen

Demo ‚Burnout – Wir brennen aus!!‘ am 14.11. um 17:15 Uhr

Liebe Berliner PiAs, am Mittwoch dem 14.11.18 findet der PiA-Soli-Tag in Berlin statt, an dem wir mit dem sichtbar an der Kleidung angebrachten Soli-Tag-Sticker zeigen wollen, dass wir einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zur psychischen Gesundheit unserer Gesellschaft beitragen und faire Arbeits- und Ausbildungsbedingungen fordern! Um unseren Forderungen noch mehr…

Weiterlesen

Erster PiA-Soli-Tag in Berlin – Wir sind viele

Das PiA-Forum Berlin ruft in Kooperation mit dem bvvp Berlin zur Solidarität unter den Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) auf: Wir PiA leisten in psychiatrischen Kliniken und Einrichtungen einen wertvollen Beitrag zur Versorgung psychisch kranker Menschen. Oft sind die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen während der Praktischen Tätigkeit jedoch mangelhaft. Viele von uns…

Weiterlesen