Kürzere Zeiten für PT1 und PT2 möglich!

Über die PiA-Vertretung der Landespsychotherapeutenkammer Berlin haben wir kürzlich erfahren, dass die Praktische Tätigkeit 1 und 2 entgegen der gängigen Meinung in weniger als 12 bzw. 6 Monaten nach dem LaGeSo Berlin absolviert werden können. Sie müssen jedoch länger als 12 Wochen dauern. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin…

Weiterlesen

Wer ist PiA?

… und wofür demonstriert sie eigentlich? PiA wird mit großem A und nicht kleinem a geschrieben. Sie ist kein kleines nettes Mädchen sondern Psychotherapeut*in in Ausbildung. Bei PiA handelt es sich um voll ausgebildete Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen, die aktuell ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in absolvieren. In Kliniken müssen PiA während…

Weiterlesen

Ergebnisse des Berliner Klinik-Rankings online!

Liebe Berliner und Brandenburger PiA, auf www.piaforum.de/klinikvergleich findet Ihr die Ergebnisse der diesjährigens Klinik-Rankings. Es gibt klare Gewinner und auch klare Verlierer. Wir raten Euch dazu, die Kliniken/Einrichtungen auf deren Umfrage-Ergebnisse aufmerksam zu machen und damit zu versuchen Eure eigene Verhandlungsposition zu stärken. Informiert Euch gut, bevor ihr eine Stelle…

Weiterlesen

ver.di Broschüre zur Institutswahl

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe PiA und alle, die auf der Suche nach dem „richtigen“ Ausbildungsinstitut sind, ver.di hat eine Broschüre veröffentlicht, die mögliche Auswahlkriterien bei der Wahl des Ausbildunginstitut zusammen fassen und Orientierung bieten können. Die Broschüre könnt Ihr hier herunterladen: ver.di Bröschüre zur Institutswahl (PDF) Wir werden hier in…

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Probleme mit der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit

Liebe Ausbildungskandidatinnen und Ausbildungskandidaten, wir möchten Euch aus aktuellem Anlass über bestehende Probleme bezüglich der Anerkennung der Praktischen Tätigkeit informieren. Wie ihr wisst, erteilt uns das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) am Ende der Therapieausbildung die Approbation und prüft in diesem Zusammenhang, ob alle erforderlichen Kriterien für die Approbation…

Weiterlesen