Termine Termine

Herzlich Willkommen im PiA-Herbst! Es bieten sich gerade viele Gelegenheiten, Leute zu treffen und sich einzubringen: Treffen bei ver.di am 12.9. um 17:00h, Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin–Mitte bei Kalle Kunkel. Info: Es geht um die Verbesserung der Bedingungen in der Praktischen Tätigkeit in den Kliniken (eine ver.di Mitgliedschaft kostet…

Weiterlesen

Demonstration am Freitag, den 13. Juli, 16:00h

Gemeinsam für eine gute psychotherapeutische Versorgung und gute Ausbildungsbedingungen 9.7.-12.7. Aktionswoche an der Charité (täglich 12:00-14:00h Infotische an allen 3 Campi) -> 13.7., 16:00h Demonstration um die Charité herum Treffpunkt: Schumann/Ecke Luisenstr. Pressemitteilung nach Demo von PiA-Politik-Treffen und PiA-Forum Bildersammlung für die Presse Pressemitteilung der Protestgruppe Flyer Forderungsschreiben Unterstützungsschreiben des…

Weiterlesen

PiA-Reform, wir warten noch immer!

Unter diesem Motto fanden vergangene Woche Aktionen in 12 Städten im ganzen Bundesgebiet statt. Die Aktionen wurden von der PsyFaKo initiiert und vom PiA-Forum Berlin, dem PiA-Politik-Treffen und zahlreichen Berufsverbänden unterstützt. Unsere Pressemitteilung dazu: Presse: Göttinger Tagblatt, junge welt, Ärzteblatt, Deutschlandfunk, Merkurist in Mainz, taz, Hessische Niedersächsische Allgemeine, Deutsches Verbändeforum,…

Weiterlesen

Keine PT1 Stelle? Kein Wunder!

Wir haben erhoben, wieviele neue PiA in 2017 von unseren 24 Instituten aufgenommen wurden (insgesam t435), und wieviele PT1-Stellen es in Berlin-Brandenburg gibt (wir haben 210 gefunden). Das Verhältnis ist 2:1, d.h. die Wartezeit auf eine Stelle müsste sich dieses Jahr verdoppeln. Sprecht Euer Institut gern mal darauf an, was…

Weiterlesen

Neuer PiF-Rat gewählt

Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen PiF-Rat: Anna Busse (BfA) Armin Gyufko (IfP) Carina Immig (IfP) Till Langhammer (dgvt) Lana Loeser (IVT) Jana Wielvers (dgvt). Wir bedanken uns für die langjährige Mitarbeit und verabschieden uns von Heinz Goronczy, Mareike Pleger, Suzanne Schorsch und Katharina Simons.

Weiterlesen

PiA-Reform: Wir warten noch immer!

Wir schließen uns diesem Protest-Aufruf der PsyFaKo an und rufen am 2.5. um 15:00h zur Kundgebung vor dem Bundesministerium für Gesundheit auf! (Friedrichstr. 108) Wir demonstrieren für bessere Ausbildungsbedingungen, insbesondere fordern wir – Übergangsregelungen bis zur Ausbildungsreform – Angemessene Bezahlung der praktischen Tätigkeit – Masterniveau als einheitliche Zulassungsvoraussetzung zur Ausbildung…

Weiterlesen